Vom 10. bis zum 17. Mai 2025 durften wir eine spanische Schülergruppe aus Valencia bei uns in Iserlohn begrüßen. Unter dem Motto „ unsere Waldregion“ erlebten unsere Gäste eine abwechslungsreiche und spannende Woche – mit vielen Begegnungen, neuen Eindrücken und ganz viel Natur.

     

Montag: Zum Auftakt fand ein Schulempfang in der Aula statt – mit einer herzlichen Begrüßung durch Herrn Asmuth, einer beeindruckenden Darbietung unserer Zirkus-AG und einer Schulführung durch unsere Schüler*innen. Anschließend erwartete die spanischen Gäste eine Überraschungsstunde im Spanisch-Grundkurs der EF, wo sie mit frischen Brezeln, kleinen Kennenlernaufgaben und einer warmen Atmosphäre empfangen wurden. Am Nachmittag lernten sie bei einem Stadtrundgang Iserlohn näher kennen.

Dienstag: In der Ă–ko-AG wurden nicht nur Themen rund um Nachhaltigkeit behandelt, sondern auch praktische Bastelaktionen mit Recyclingmaterial durchgefĂĽhrt. Danach ging es zur Waldschule, wo spannende Einblicke in die heimische Natur warteten.

   
Mittwoch: Ein Tagesausflug fĂĽhrte die Gruppe nach MĂĽnster. Dort kombinierten sie Stadterkundung mit einer Umwelt-Fahrradtour, bei der nachhaltige Stadtplanung im Fokus stand.


Donnerstag: Unsere Gäste besuchten den regulären Unterricht in Englisch, Spanisch, Musik und Themenzeit. Am Nachmittag fand eine Müllsammelaktion am Seilersee statt – ein tatkräftiger Beitrag zum lokalen Umweltschutz.


Freitag: Der letzte Programmtag begann sportlich mit einem Ausflug in den Kletterpark im Wald, bei dem Teamgeist und Abenteuerlust gefragt waren.
Am Nachmittag kamen alle noch einmal zur Abschiedsparty zusammen. Dank der Hauswirtschaft, die ein leckeres Buffet zauberte, und des Spanisch-Grundkurses der Q1, der kreative Beiträge beisteuerte, wurde es ein gelungener Abschluss.
Besonders bewegend war der gemeinsame Tanz „ Abracadabra“ zum Abschluss und die offizielle Übergabe der Teilnahmezertifikate– ein emotionaler Moment voller Stolz und Gemeinschaft.


Es war eine intensive, bereichernde Woche, in der europäischer Austausch auf allen Ebenen gelebt wurde. Neue Freundschaften sind entstanden, viele Eindrücke bleiben – und die Vorfreude auf ein Wiedersehen wächst.
¡Gracias y hasta pronto!