Der mittlerweile dritte KulturSPLASH war am 20.02.25 ein echtes Highlight. Ein Abend voller Kunst, Musik und beeindruckender Darbietungen lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in unsere Aula. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Alumni vereinten sich unter dem diesjährigen Motto „tierisch“ zu einem vielfältigen Kulturabend.

Bereits vor der großen Bühnenshow wurden die Gäste im Foyer auf das Thema eingestimmt. Dort gab es nicht nur kulinarische Köstlichkeiten wie selbst vorbereitete Tapas des Spanisch-Kurses der Q1, sondern auch Waffeln, Getränke und kreative Glücksbringer zu den chinesischen Tierkreiszeichen, organisiert durch die Chinesisch-Kurse.

Auf der Bühne folgte ein beeindruckendes Programm. Jeder aus der Schulgemeinschaft, der Lust hatte, sein „tierisches“ Talent auf einer Bühne zu präsentierten, durfte das Programm mitgestalten und wurde mit Applaus belohnt. Insgesamt kamen 70 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus den Jahrgängen 5 bis 13 zusammen, die ihr Können zeigten. Organisiert wurde die Veranstaltung von unserer DuG-Kollegin Carolin Weise und durch das Programm führte die Schülerin Clarissa Grube. Die Zirkus-AG begeisterte mit atemberaubender Akrobatik, während die Schüler-Lehrer-Band mit mitreißender Musik für Stimmung sorgte. Tanzchoreografien zum tierischen Motto, ausdrucksstarke Gedichtvorträge sowie Gesangs- und Turneinlagen rundeten den Abend für die rund 200 Zuschauer ab.

Ein Höhepunkt war die politische Rede der Schülerin Leilla El Kahcha, die Herausforderungen und politischen Spannungen der Tiere im Wald, der als Metapher für die Gesellschaft diente, thematisierte. Sie kritisierte, dass anstelle gemeinsamer Lösungen Feindbilder geschaffen würden, insbesondere gegen Tiere aus anderen Wäldern. Dabei entlarvte sie die Widersprüche bestimmter Anführer, die Hass und Spaltung förderten, während sie selbst in multikulturellen Verhältnissen lebten. Sie warnte vor gezielter Desinformation und Medien, die Ängste schürten, anstatt über die tatsächlichen sozialen Probleme zu berichten. Ihr Appell: Kritisches Denken, Hinterfragen von Vorurteilen und die aktive Teilnahme an demokratischen Wahlen, um eine gerechte und solidarische Gesellschaft zu schaffen.

Der KulturSPLASH bewies einmal mehr, dass Kunst und Gemeinschaft an dieser Schule großgeschrieben werden. Ein Abend voller Emotionen, Kreativität und beeindruckender Talente, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.