Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Anmeldungen für das Schuljahr 2022/2023:

Im Vorfeld der Anmeldungen findet ein zweiter Elterninformationsabend für den neuen Jahrgang 5 statt. Dieser ist für Familien gedacht, die bisher noch keine Zeit hatten sich über unsere Schule zu informieren. Am Abend werden die Schule, mögliche Laufbahnen und Abschlüsse vorgestellt und Informationen zum Anmeldeverfahren gegeben. Für den Informationsabend ist eine Terminbuchung zwingend erforderlich. Auch […]

„Ein Tag im Zoo – „echte“ Erfahrungen un

Die vier Klassen des 5. Jahrganges der Gesamtschule Seilersee machten sich am 19.06.2019 auf ihren letzten Klassenausflug im ausgehenden Schuljahr 2018-19. Dieser führte die Kinder und Lehrer*innen in den Dortmunder Zoo. Mit zwei Bussen rollten sie am frühen Morgen in bereits großer Hitze auf den Parkplatz in der Mergelteichstraße, um pünktlich die kompetenten und spannenden […]

Anmeldungen für den neuen 5. Jahrgang /

Die Anmeldungen für den fünften Jahrgang ab dem Schuljahr 2019/2020 beginnen am 08.02. und enden am 14.02.2019. Für die Gesamtschulen gilt ein vorgezogenes Anmeldeverfahren. Kinder, die keinen Platz bekommen, können problemlos und gleichberechtigt an den anderen Schulen angemeldet werden. Am Montag, den 14.01.2019 findet um 19 Uhr ein zweiter Informationsabend statt (Standort Bömberg, Schleddenhofer Weg […]

Neue Jahrgänge 5 & 11

Neue Jahrgänge 5 & 11

Es folgen zunächst Informationen zu Jahrgang 11. Am Montag, den 27.11.23 findet der erste Informationsabend zu unserer gymnasialen Oberstufe statt. Beginn ist um 19 Uhr in der Aula. Um 18 Uhr können Sie im Vorfeld an einer Schulführung teilnehmen. Für den 5. Jahrgang sind drei Informationsveranstaltung geplant, zu der Sie sich ab sofort anmelden können. 13.11.2023 […]

Junge Leichtathletik-Teams vom Seilersee...

Im Rahmen der Projektwoche haben gleich zwei Mannschaften unserer Schule an den Leichtathletik-Meisterschaften der Wettkampfklasse 4 teilgenommen. In dieser Wettkampfklasse steht das gemeinsame Wettkämpfen als Mannschaft im Vordergrund und unsere jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten aus den Klassen 5 und 6 haben dabei eifrig Punkte gesammelt. Um 9:30 fiel der Startschuss bei herrlichem Wettkampf-Wetter in der […]

Junge Triathlon Staffel beweist sich bei...

Nach einer 2-jährigen Corona Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder eine Triathlon-Staffel an den Schulmeisterschaften in NRW teilnehmen. Jede Staffel bestand aus drei Mädchen und drei Jungen, die abwechselnd die Distanzen von jeweils 200 Metern Schwimmen, 3 Km Radfahren und 1 Km Laufen zurücklegen mussten. In diesem Jahr fanden die Wettkämpfe im Sportplatz Wedau […]

Pate Hüseyin Tas nun offiziell zur Siegelverleihung an der Gesamtschule Seilersee eingeladen Iserlohn | Am 17.02.2023 um 17:00 Uhr trafen sich vier Mitglieder des Courage-Teams (Schüler:innen Maryam, Leni, Henrik und Ilyas, siehe Foto) in der Mundkeule in Iserlohn, um den Paten Hüseyin Tas (Foto, 2.v.r.), Inhaber der Mundkeule, offiziell zur Titelverleihung Schule ohne Rassismus/Schule mit […]

Anmeldung Schuljahr 2023/2024

Anmeldung Schuljahr 2023/2024

Es folgen zunächst Informationen für den Jahrgang 5. Für die Oberstufe finden Sie die Inhalte dann weiter unten. Für den 5. Jahrgang gibt es noch einen Informationsabend, zu dem Sie sich online anmelden können.  16.01.2023 2. Elterninformationsabend Dieser Abend ist gedacht für Eltern, die sich bisher noch nicht grundlegend informieren konnten. Anmeldung über: www.terminland.de/gesamtschule-seilersee Die […]

Termine für unseren neuen Jahrgang 5

Termine für unseren neuen Jahrgang 5

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte unseres neuen Jahrgangs 5. In wenigen Tagen startet Ihr Kind bei uns an der Schule. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! In den Wochen und Monaten vor den Sommerferien haben wir Sie bereits mit vielen Informationen versorgt. In der Übersicht 2022_0608_Elternabend_Termine finden Sie nochmal die wichtigsten Grundlagen zum Schulstart. Sollten […]

Fragen stellen – Courage zeigen – Vielfa

Das am Donnerstag, den 23.06.2022, begangene Fest der Vielfalt bildete den feierlichen Höhepunkt der Projektwoche zum Thema Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Seit Februar beschäftigten sich Lehrer:innen und Schüler:innen im Rahmen des Klassenrates mit konkreten Fragestellungen (Frage der Woche) rund um Diskriminierung, Mobbing, Respekt und Courage. Im Vordergrund stand dabei, welche Haltung die […]